top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklรคrung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklรคrung soll die Nutzer dieser Website gemรครŸ Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz รผber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfรผgen] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Bedenken Sie, dass die Datenรผbertragung im Internet grundsรคtzlich mit Sicherheitslรผcken bedacht sein kann. Ein vollumfรคnglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten รผber Zugriffe auf die Seite und speichert diese als โ€žServer-Logfilesโ€œ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

โ€ข Besuchte Website
โ€ข Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
โ€ข Menge der gesendeten Daten in Byte
โ€ข Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
โ€ข Verwendeter Browser
โ€ข Verwendetes Betriebssystem
โ€ข Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behรคlt sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachtrรคglich zu รผberprรผfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerรคt gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhรถht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gรคngige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewรคhrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschrรคnkungen zugreifen kรถnnen, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sรคmtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurรผckverfolgt werden kรถnnen โ€“ also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Benutzerkonto
Um รผber dieses Angebot Bestellungen tรคtigen zu kรถnnen, muss jeder Kunde ein passwortgeschรผtztes Kundenkonto einrichten. Dieses beinhaltet eine รœbersicht รผber getรคtigte Bestellungen und aktive Bestellvorgรคnge. Sofern Sie als Kunde den Onlineshop verlassen, werden Sie automatisch ausgeloggt.
Der Betreiber รผbernimmt keine Haftung fรผr Passwortmissbrauch, sofern dieser nicht von dem Betreiber selbst verursacht wurde.

Bestellvorgang
Sรคmtliche Daten, welche im Rahmen einer Bestellabwicklung von den Kunden eingegeben werden, werden gespeichert. Dazu gehรถren:

โ€ข Name, Vorname
โ€ข Adresse
โ€ข Zahldaten
โ€ข E-Mail-Adresse

Jene Daten, welche zur Auslieferung oder Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind, werden an dritte Dienstleister weitergegeben. Sowie die Aufbewahrung Ihrer Daten nicht mehr erforderlich oder gesetzlich geboten ist, werden diese gelรถscht.

Bonitรคtsprรผfung
Um Ihre und die Sicherheit des Betreibers zu gewรคhrleisten, fรผhrt dieser eine Bonitรคtsprรผfung vor Abschluss eines Vertrags durch. Nebst einer Prรผfung der vergangene Transaktionen mit dem Betreiber und eventueller ร„nderungen Ihrer persรถnlichen Daten greift der Betreiber ebenfalls auf dritte Dienstleister zurรผck.
Ihre Personendaten (Name, Adresse, Geburtsdatum) werden im Zuge der Bonitรคtsprรผfung an die Muster GmbH, MusterstraรŸe 1, 12345 Musterstadt gesandt.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmรถglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurรผckgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beitrรคgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: VerstรถรŸt Ihr Text gegen das Recht, mรถchte er Ihre Identitรคt nachverfolgen kรถnnen.

Abonnements
Sie haben die Mรถglichkeit, sowohl die gesamte Website als auch Nachfolgekommentare auf Ihren Beitrag zu abonnieren. Sie erhalten eine E-Mail zur Bestรคtigung Ihrer E-Mail-Adresse. Neben dieser werden keine weiteren Daten erhoben. Die gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergereicht. Sie kรถnnen ein Abonnement jederzeit abbestellen.
Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst โ€žGoogle Analyticsโ€œ, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet โ€žCookiesโ€œ โ€“ Textdateien, welche auf Ihrem Endgerรคt gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europรคischen Wirtschaftsraum gekรผrzt. Durch diese Kรผrzung entfรคllt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivitรคt und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Mรถglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerรคt zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewรคhrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschrรคnkungen zugreifen kรถnnen, wenn Ihr Browser keine Cookies zulรคsst.

Weiterhin kรถnnen Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link fรผhrt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten รผber Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein โ€žOpt-Out-Cookieโ€œ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsรคtzlich erlauben. Lรถschen Sie Ihre Cookies regelmรครŸig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnรถten.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen โ€žLikeโ€œ, โ€žGefรคllt mirโ€œ, โ€žTeilenโ€œ in den Farben Facebooks (Blau und WeiรŸ). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. รผbermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darรผber, dass Sie Nutzer diese Website besucht hat. Es besteht hierbei die Mรถglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie wรคhrend des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknรผpft.

Nutzen Sie die Funktionen des Plugins โ€“ etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder โ€žlikenโ€œ โ€“ werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. รผbermittelt.

Mรถchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknรผpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.

Weiterhin nutzt diese Website die โ€ž+1โ€œ-Schaltflรคche von Google Plus. Betrieben wird diese von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche die โ€ž+1โ€œ-Schaltflรคche enthรคlt, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Google-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Google Inc. รผbermitteln. Klicken Sie auf den โ€ž+1โ€œ-Button, wรคhrend Sie in Google + angemeldet sind, teilen Sie die Inhalte der Seite auf Ihrem รถffentlichen Profil.

Personenbezogene Daten werden laut der Google Inc. erst dann erhoben, wenn Sie auf die Schaltflรคche klicken. Auch bei eingeloggten Google-Nutzern wird unter anderem die IP-Adresse gespeichert. Mรถchten Sie verhindern, dass die Google Inc. diese Daten speichert und mit Ihrem Konto verknรผpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website aus.
Informationen zur โ€ž+1โ€œ-Schaltflรคche finden Sie hier:

https://developers.google.com/+/web/buttons-policy.
Weiterhin nutzt diese Website Twitter-Schlatflรคchen. Betrieben werden diese von der Twitter Inc. (795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA). Besuchen Sie eine Seite, welche eine solche Schaltflรคche enthรคlt, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern. Der Websitebetreiber hat daher keinerlei Einfluss รผber die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server Twitter Inc. รผbermittelt.

GemรครŸ der Twitter Inc. wird dabei allein Ihre IP-Adresse erhoben und gespeichert.

Informationen zu dem Umgang mit personenbezogenen Daten durch die Twitter Inc. finden Sie hier: https://twitter.com/privacy?lang=de
Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie รผber aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Mรถchten Sie den Newsletter abonnieren, mรผssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Lรถschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darรผber, welche personenbezogenen Daten รผber Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Lรถschung Ihrer personenbezogenen Daten.



Google Analytics Ergรคnzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (โ€žGoogleโ€œ). Google Analytics verwendet sog. โ€žCookiesโ€œ, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermรถglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen รผber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europรคischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens รผber den Europรคischen Wirtschaftsraum zuvor gekรผrzt. Nur in Ausnahmefรคllen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gekรผrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports รผber die Websiteaktivitรคten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenรผber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser รผbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefรผhrt. Sie kรถnnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website vollumfรคnglich werden nutzen kรถnnen. Sie kรถnnen darรผber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfรผgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie kรถnnen die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukรผnftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert

Nรคhere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics รœbersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewรคhrleisten.


reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbrรคuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schlieรŸt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google fรผr den Dienst reCAPTCHA benรถtigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google รผbermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europรคischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens รผber den Europรคischen Wirtschaftsraum zuvor gekรผrzt. Nur in Ausnahmefรคllen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gekรผrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser รผbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefรผhrt. Fรผr diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

bottom of page